Das vorgelegenge Konzept „VR-Training im Jungheinrich Training Center“ hat in folgenden Punkt überzeugt:
Die Nutzung für die gesamte Fahrzeugpalette und der Bau eines „realen“ virtuellen Trainings Center hat die Jury am Schluss weiter überzeugt und vergibt in der Kategorie „Customer Project“ den Immersive Learning Award 2018 in Gold.
Das vorgelegenge Konzept „VR Motorsägen- Simulator“ hat in folgenden Punkt überzeugt:
Insbesondere die Nutzung der echten Hardware für das Training in der virtuellen Welt und die Größenordnung der Nutzung hat die Jury am Schluss weiter überzeugt und vergibt in der Kategorie „Customer Project“ den Immersive Learning Award 2018 in Gold.
Das vorgelegenge Konzept „Betreiben elektrischer Anlagen, Schaltbefähigung 1 kV – 30 kV in Virtual Reality“ hat in folgenden Punkt überzeugt:
Noch offen ist der fehlende Breiteneinsatz und das Feedback von dessen Teilnehmenden, aus diesem Grund vergibt die Jury in der Kategorie „Customer Project“ den Immersive Learning Award 2018 in Silber.
Das vorgelegenge Konzept „Player360“ hat in folgenden Punkt überzeugt:
Das Tool besticht durch eine Einfachheit und Time-to-Market Aspekt. Direkt erstellter Content kann sofort publiziert und einer Zielgruppe zur Verfügung gestellt werden. Der Player360 beinhaltet somit wichtige Funktionen für eine moderne Kommunikation und Lernprozesse.
Somit vergibt die Jury in der Kategorie „Standard Tool“ den Immersive Learning Award 2018 in Gold.